Teilkauf-Check mitImmoRentenCheck Mobile Logo

Teilkauf München: Immobilie teilweise verkaufen in der bayerischen Landeshauptstadt

München ist Deutschlands teuerster Immobilienmarkt und bietet damit ideale Voraussetzungen für den Immobilien-Teilverkauf. Die bayerische Landeshauptstadt verzeichnet seit Jahrzehnten kontinuierliche Wertsteigerungen und gilt als einer der stabilsten Immobilienmärkte Europas. Der Teilkauf München ermöglicht es Eigentümern, von diesen hohen Immobilienwerten zu profitieren, ohne ihr Zuhause aufgeben zu müssen.

Münchener Immobilienmarkt: 30 Jahre kontinuierliche Wertsteigerung

Der Münchener Immobilienmarkt hat seit der deutschen Wiedervereinigung eine beispiellose Entwicklung durchlaufen. Während 1990 Eigentumswohnungen in München noch für durchschnittlich 2.500 Euro pro Quadratmeter zu haben waren, liegen die Preise heute bei über 7.800 Euro pro Quadratmeter für Bestandswohnungen und knapp 10.000 Euro für Neubauten.

Diese Entwicklung macht München zu einem idealen Standort für den Immobilien-Teilverkauf, da bereits kleine Anteile einer Immobilie erhebliche Liquidität freisetzen können.

Aktuelle Marktlage: München bleibt Deutschlands Spitzenreiter

Nach aktuellen Marktdaten liegt München mit 8.610 Euro pro Quadratmeter an der Spitze aller deutschen Großstädte. Trotz leichter Korrekturen in den Jahren 2022-2024 bleibt die Nachfrage nach Münchener Immobilien ungebrochen hoch. Die Gründe dafür sind vielfältig:

  • Wirtschaftsstandort – Sitz von DAX-Konzernen wie BMW, Siemens und Allianz
  • Lebensqualität – Regelmäßig als lebenswerteste Stadt Deutschlands ausgezeichnet
  • Bildung und Forschung – Renommierte Universitäten und Forschungseinrichtungen
  • Begrenzte Bauflächen – Geografische Lage zwischen Alpen und Seen limitiert das Angebot

Münchener Stadtteile: Vielfältige Möglichkeiten für den Teilverkauf

Die Preisentwicklung in München variiert stark zwischen den verschiedenen Stadtteilen, was unterschiedliche Möglichkeiten für den Teilkauf eröffnet:

Maxvorstadt und Schwabing

Die traditionellen Szeneviertel haben sich zu Premium-Lagen entwickelt. Altbauwohnungen in diesen Vierteln erreichen heute Spitzenpreise von über 12.000 Euro pro Quadratmeter.

Lehel und Bogenhausen

Diese etablierten Wohnviertel am Englischen Garten gehören seit jeher zu Münchens besten Adressen und bieten stabile Wertentwicklung.

Haidhausen und Au

Ehemalige Arbeiterviertel, die sich zu beliebten Wohnlagen entwickelt haben. Hier sind in den letzten 20 Jahren die stärksten Wertsteigerungen zu verzeichnen.

Sendling und Westend

Aufstrebende Viertel mit noch moderateren Preisen, aber hohem Wertsteigerungspotential.

Warum der Teilverkauf in München besonders attraktiv ist

Der Immobilien-Teilverkauf München bietet einzigartige Vorteile:

  • Hohe Liquidität – Bereits 20-30% einer Münchener Immobilie können sechsstellige Beträge freisetzen
  • Wertsteigerungspotential – Sie profitieren weiterhin von künftigen Preissteigerungen
  • Stabile Nachfrage – München gilt als "sicherer Hafen" für Immobilieninvestments
  • Internationale Ausstrahlung – Globale Nachfrage sichert langfristige Wertentwicklung

Marktprognose: München bleibt Deutschlands Immobilien-Hotspot

Experten prognostizieren für München auch in den kommenden Jahren eine stabile bis positive Preisentwicklung. Faktoren wie das anhaltende Bevölkerungswachstum, die starke Wirtschaft und die begrenzte Verfügbarkeit von Bauland sprechen für eine Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends.

Dies macht den Teilkauf München zu einer besonders attraktiven Option für Immobilieneigentümer, die Liquidität benötigen, aber von der weiteren Wertentwicklung profitieren möchten.

Rechtliche Aspekte des Teilverkaufs in Bayern

In Bayern gelten die gleichen rechtlichen Rahmenbedingungen für den Immobilien-Teilverkauf wie im Rest Deutschlands. Das Wohnrecht wird über ein Nießbrauchrecht im Grundbuch abgesichert. Besonders in München ist aufgrund der hohen Immobilienwerte eine sorgfältige Bewertung und rechtliche Beratung empfehlenswert.

Fazit: München als Premiumstandort für den Teilverkauf

München bietet als Deutschlands teuerster Immobilienmarkt optimale Bedingungen für den Immobilien-Teilverkauf. Die 30-jährige Geschichte kontinuierlicher Wertsteigerungen, die stabile Wirtschaftsstruktur und die hohe Lebensqualität machen München zu einem Premiumstandort für diese Form der Immobilienverrentung.

Eigentümer können durch den Teilkauf München erhebliche Liquidität freisetzen, während sie weiterhin in ihrem gewohnten Umfeld wohnen bleiben und von künftigen Wertsteigerungen profitieren.

Sie wollen mehr zum Thema Teilverkauf lernen? Dann bestellen Sie unser Infopaket, völlig kostenlos!